My Cart - 0 0,00 €

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Kulturbag "Schönbrunn-Palmenhaus und Blumenduft"

Verfügbarkeit: Auf Lager

42,00 €
Inkl. 20% MwSt., inkl. Versandkosten
Format 24 x 15 cm, tief 15 cm, Digitaldruck auf weichem Baumwoll-Twill
Das Schloss Schönbrunn war Sommerresidenz der Kaiserin Maria Theresia und anderer Habsburger. Das berühmte Palmenhaus im Schlosspark von Schönbrunn dominiert die Vorderseite. Der Duft der Frühlingsblumen konkurriert mit der einzigartigen Stahl-Glas-Konstruktion des tonnengewölbten Gebäudes. Vienna / Wien - ein wunderbares Accessoire oder Geschenk. Praktisch für Kosmetikprodukte oder andere Utensilien. Passend zur Tasche und zum Seidentuch. HANDARBEIT, daher kann es Abweichungen zu den Abbildungen geben.  
  • Beschreibung
Format 24 x 15 cm, tief 10 cm, Digitaldruck auf Baumwoll-Twill Die imperiale Schlossanlage wurde von Leopold I. (Großvater Kaiserin Maria Theresias) um 1687 in Auftrag gegeben und von Fischer von Erlach vor der Toren Wiens erbaut. Der Prachtbau – fertiggestellt um ca. 1705, diente bis zum ersten Weltkrieg den Habsburgern als Sommerresidenz. Erst Kaiserin Maria Theresia gab dem gesamten Areal das heutige Erscheinungsbild. Die eindrucksvolle barocke Parkanlage beherbergt neben botanischem Garten und Orangerie, den ältesten Zoo der Welt. Im Schlosstheater, das immer noch bespielt wird, sind schon Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart aufgetreten. Unter Kaiser Franz Joseph I. entstand 1880 das Palmenhaus – eine imposante Glas-Eisen-Konstruktion, es zählt zu den drei größten der Welt. 1996 erhielt die gesamte Anlage „Schönbrunn‘‘ den Status UNESCO-Weltkulturerbe.          
Loading...
Bitte warten …